Am 15.04.2016 ab 20.15 Uhr las Georg von Andechs im Rahmen des "Tatort Voerde" im Hausgerätefachgeschäft QUIL, Bahnhofstr. 65 in Voerde aus "Recht und Rache". Etwa 60 Besucher zeigten sich von Inhalt des Buches, seinem Stil und der Art des Autors, den Buchinhalt vorzutragen begeistert.
Aus dem gleichen Buch las der Autor am Donnerstag, dem 28.04.2016 um 19:15 Uhr in der Bezirksbibliothek Rheinhausen. Das für die Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, 47249 Duisburg geplante Event musste aus feuerpolizeilichen Gründen kurzfristig dorthin verschoben werden. Auch hier waren die Besucher begeistert.
Die Premierenlesung für "Mitten im Revier" am 12.05.2016 um 20.15 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung im Forum Duisburg stellte sowohl die veranstaltende Buchhandlung als auch die Besucher vollkommen zufrieden.
Weitere Lesungen fanden am 17.08.2016 um 19:30 Uhr in der Buchhandlung "Lesezeit" in Voerde, am 29.10.2016 im Seniorenwohnstift in Laar, am 05.11.2016 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum des Ratskeller Hamborn, am 12.01.2017 auf Einladung der Bezirksbibliothek Buchholz in den Räumlichkeiten der Caritas in Duisburg-Buchholz (aus den o. g. Gründen) und am 01.02.2017 in der Bezirksbibliothek Rheinhausen statt.
Die Premierenlesung für "Revier in Angst" fand nach "alter Tradition" erneut in der Mayerschen Buchhandlung im Forum Duisburg statt, und zwar am 25.04.2017 um 20:15 Uhr. Schon drei Tage später, am Freitag dem 28.04.2017 las der Autor im Rahmen der Voerder Kriminacht gleich zweimal aus "Revier in Angst" , und zwar um 18:00 Uhr in der CRISBA-Boutique und um 20:00 Uhr im Bestattungshaus Knopf.
Weitere Lesungen fanden 2018 und 2019 u. a. erneut in den Räumlichkeiten der Caritas, der Bezirksbibliothek in Rheinhausen und auf dem Gelände des Lichtbund Niederrhein (LBN) in Duisburg-Großenbaum statt, bei denen die neu erschienenen Bücher "April. Mai. Tot" und "Preis der Gier" vorgestellt wurden. Die geplanten Lesungen für "Hafen der Verzweiflung" mussten 2020 und 2021 aufgrund der COVID-19 Pandemie abgesagt werden.
Durch die Umstrukturierung der Mayerschen Buchhandlung (Übernahme durch die Thalia-Gruppe) konnten dort keine Lesungen mehr durchgeführt werden, sodass im Advent 2022 dort lediglich eine Signierstunde stattfand.
Erst im Herbst 2022 fand wieder eine Lesung auf dem Gelände des LBN statt. Am gleichen Ort fand am 13.09.2023 die Premierenlesung des Politthrillers "Barrieren" statt. Die am 29.10.2023 im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in der Mayerschen Buchhandlung durchgeführte Signierstunde war derart erfolgreich, dass sie am 04.12.2023 wiederholt werden musste.