Am 21.04.2016 erschien -erneut im Emons-Verlag- der zweite Ruhr-Krimi von Georg von Andechs. In diesem Roman geht es, wie der Autor es formulierte, "um die beiden Lieblingsthemen der Deutschen, nämlich Fußball und Politik - und darum, wie man beides beeinflussen und pervertieren kann."
Binnen 24 Stunden werden zwei ehemalige Fußballprofis in Duisburg tot aufgefunden. Beide arbeiteten als V-Männer für die Polizei, und während einer in einem Wettskandal ermittelte, nahm der zweite die neu gegründete Partei aufrechter Deutscher (PAD) unter die Lupe. Worin besteht der Zusammenhang, und welche Rolle spielt der undurchsichtige Nikolaus Stettner, der Vorsitzende der PAD? Klaus Heppner und seine Kollegen bekommen es mit einer Tätergruppe zu tun, deren Brutalität keine Grenzen zu kennen scheint.
"Einer der vier Bodyguards machte urplötzlich einen Satz auf Stettner zu und riss ihn von den Füßen. Keine Sekunde zu früh, wie sich zeigte. Die Kugel, die auf Stettners Herz gezielt war, schlug in das Mikrophon ein und ließ Splitter nach allen Seiten fliegen, während ein schrilles elektronisches Heulen aus den Lautsprechern drang. Auch die drei anderen Leibwächter eilten herbei und deckten Stettner mit ihren Körpern ab, während sie ihn in alle Richtungen spähend ins Citypalais drängten. "