Nachdem der Emons-Verlag mir mitgeteilt hatte, dass er das Projekt 'Georg von Andechs' wegen unbefriedigender Verkaufszahlen nicht weiter verfolgen würde, meine Leser aber schon nach einer Fortsetzung schrien entschloss ich mich, den Nachfolgeroman über Books on Demand herauszugeben. "Revier in Angst" erschien am 01.02.2017 und wurde ein spontaner Erfolg. Die aktuelle Story um islamistischen Terror (oder was man dafür halten könnte) riss nach ersten Rückmeldungen auch skeptische Leser so mit, dass sie den Roman binnen 48 Stunden durchlasen. Ein größeres Kompliment kann ich als Autor nicht erhalten. Das Buch ist über BoD und Amazon sowie den Ziemer Verlag (www.ziemer-verlag.de) zum Preis von 8,99 € erhältlich; eine eBook-Version befindet sich in Vorbereitung.
Hamit El Tannoui, Fahnder beim Duisburger Polizeipräsidium muss in Marrakesch den Tod eines von ihm abgeschobenen Informanten miterleben. Selbst angeschossen und schwer verletzt gelingt es ihm, die Daten ungezielt per Handy an einige Personen zu versenden, bevor er ins Koma fällt. Kurze Zeit später beginnt in Duisburg und Umgebung eine scheinbar zusammenhanglose Serie von Morden, die Klaus Heppner und seine Kollegen ratlos macht. Gleichzeitig verschwinden vier junge Nordafrikaner, und als der Leiter des Staatsschutz-Kommissariates den Zusammenhang mit der Mordserie erkennt stellt er entsetzt fest, dass ihm und seinen Kollegen nur wenig Zeit bleibt, eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes zu verhindern.
„Ich bin es. Du musst selbst aktiv werden. Schalte die Zielperson umgehend aus, sobald kein Risiko mehr besteht, enttarnt zu werden. Melde dich nach Vollzug.“ Er legte auf, und Amir nickte zufrieden. Er kannte die Quelle im Krankenhaus, und wusste nur zu gut über ihre Effizienz Bescheid.
Aus seiner Sicht war Hamit El Tannoui so gut wie tot."