Am 13.03.2015 wurde "Recht und Rache" im WDR 2 - Krimi-Tipp vorgestellt. Christian Beisenherz, Kritiker des Westdeutschen Rundfunks bezeichnete den Roman bereits in seiner Einleitung als "einen der besten Regionalkrimis seit langem". Seit Fazit lautete (Zitat):
"Der beste Regionalkrimi, den ich seit langem gelesen habe. Wartet bis zum Ende mit Überraschungen auf. Lose Handlungsfäden werden schließlich sinnvoll miteinander verwoben. Und es bleibt ausreichend Platz für Grau zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Recht und Rache".
Der komplette Beitrag ist im Internet unter http://www.wdr2.de/kultur/krimitipp/recht-und-rache-102.html abrufbar.
Nicht viel schlechter wurde das buch in Internet auf "Inside Rhein-Ruhr" (http://www.inside-rheinruhr.de/buchtipp-recht-und-rache-georg-von-andechs/) beurteilt. Wörtlich heißt es dort:
"Die fiktive Geschichte, die trotzdem immer wieder aktuelle Bezüge zum Duisburger Rockermilieu herstellt, ist unglaublich spannend erzählt. Vor allem der Rollenwechsel zwischen Opfer und Täter und der daraus resultierende Perspektivwechsel beim Leser ist eine mehr als nur interessante Kombination."
Wenige Rezensionen gab es bei Amazon, wobei auch hier 4x 5, 1 x 4 und nur 1x1 Stern von 5 möglichen vergeben wurden. Zudem gehörte Recht und Rache zu den am häufigsten verliehenen Büchern der Duisburger Stadtbücherei.